Scharfmacher Saisonstart Loki Stäfa

«Wir wollen die Reiter aus Dürnten entsatteln»

11.09.2025

In wenigen Tagen beginnt für den UHC Lokomotive Stäfa die neue Saison. Im Interview mit «Loki-Inside» spricht Lorenzo Schumacher, Flügel und Vizepräsident über die Ausgangslage, die Stimmung im Team und über seine Trainingspräsenz.


Ciao Lorenzo! Schön bist du wieder einmal im Land also quasi a casa…

Merci, ich freue mich, hier zu sein.

Du warst praktisch den ganzen Sommer weg und hast somit einen Grossteil der Vorbereitung verpasst. Deine Trainingspräsenz ist alles andere als rosig. Es gibt Leute, die behaupten, du seist in der jüngeren Vergangenheit noch seltener in der Halle für Halle gesichtet worden wie am Kehlhof. Wie kann das angehen?

Ich habe entschieden, mich dieses Jahr abseits der Mannschaft mit meinem eigenen Team in den Höhen des Gennargentus (Höchstes Gebirge Sardiniens, Anm. der Redaktion) auf die Meisterschaft vorzubereiten. Ich fühle mich so fit wie noch nie.

Seit Jahren schon bis Du Teil des legendären «Pizza-Blocks» zusammen mit den nimmermüden Gebrüdern Franchini. Diese Linie harmoniert meistens gut, kreiert viele Torchancen und erzielt Tore. Was ist die Essenz des Zusammenspiels der Loki-Paradelinie?

Luca ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Linie und ein exzellenter Spielmacher. Yannik hingegen ein eiskalter Vollstrecker. Ab und zu springt auch ein Ball zu mir und ich darf ihn übers Tor schiessen. Im Gegenzug versuche ich mit Backchecking und Blockschüssen dem Team zu helfen.

Die Presse aus Sardinien, wo du ja Wurzeln hast, interessiert sich brennend für deine sportlichen Leistungen. Kannst du dich eigentlich auf Sardinien noch frei bewegen oder wirst du aufgrund deines Status ständig von Paparazzi belagert?

Tatsächlich interessiert es dort niemanden, was mich doch überrascht.

Reden wir über den bevorstehenden Saisonstart am kommenden Sonntag. Wie ist die Stimmung im Herren Grossfeld-Team vor der ersten Runde?

Um das zu wissen hätte ich mal im Training sein müssen. Auf jeden Fall werde ich die erste Runde wegen Nachferien verpassen.

Die Gruppe in der Meisterschaft ist etwas verändert. Es gibt neue Gegner wie etwa Züri Süd, die Zimmerberg Hawks oder die White Indians Inwil-Baar. Wie präsentiert sich deiner Meinung nach die Ausgangslage generell?

Es ist mir eigentlich egal, wen wir in der Gruppe haben, solange wir die Chance haben, die Reiter aus Dürnten zu entsatteln.

Du sprichst das Direktduell gegen den ewigen Rivalen an: die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti. Was ist da zu erwarten?

Die Ligamafia hat dieses Spiel natürlich genau auf das Wochenende des Herbstfestes Stäfa gelegt, damit die Reiter eine Chance haben. Wir werden aber seriös bleiben, wie üblich, und einen würdigen Kampf liefern.

Die Loki bringt immer wieder junge Talente hervor. Was werden uns die jungen Talente in dieser Saison zeigen?

Es ist super, ein paar neue Gesichter dabei zu haben. Ich bin sicher, dass die Jungen abliefern werden.

Von den Junioren zur Senioren-Abteilung – von gewissen Exponenten auch als «Fraktion demente» bezeichnet. Wie wichtig sind die Routiniers für die Mannschaft?

Wir haben die Rollatoren geölt und sind bereit für die Saison. Diesen Jungen muss man manchmal noch zeigen, wie es geht. Sie müssen noch lernen, dass ein Besuch im Rössli zum Training dazugehört. Da dienen die Älteren als Vorbilder.

«Bölle-Mau» (Maurin Kerst, Anmerkung der Redaktion) pausiert für mindestens ein Jahr und weilt in Norwegen. Inwiefern ist das ein Verlust für die Loki?

Ohne Bälle wird es schwierig an der Runde…

Gewiss. Nun, immer wieder zu Reden gibt auch der «Spielerrat», um Sebastian Eschenlohr und Florian Danninger. Das ist auch für den Staff und den Vorstand nicht immer einfach. Wie geht ihr damit um?

Ich anerkenne dieses undemokratische und illegitime Organ nicht an und möchte mich nicht weiter darüber äussern.

Du stehst ja auch regelmässig in Kritik wegen mutmasslich undurchsichtigen Finanzströmen. Wie äusserst du dich dazu?


Zu solch haltlosen Anschuldigungen nehme ich prinzipiell keine Stellung.

Noch etwas anderes abseits des Sports: Du bist auch Teil des Organisationskomitees der Loki Stäfa für das Herbstfest Stäfa am ersten Wochenende. Was können die Besucherinnen und Besucher vom Auftritt der Loki Stäfa erwarten?


Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Crêpes, Bar und Disco freuen. Es wird ein Höllenfest in unserem Festzelt «Stellwerkstörung» beim Bahnhof Stäfa.


Erste Meisterschaftsrunde 4. Liga Gruppe 7:
Sonntag, 14. September, Sportzentrum Herisau
Loki Stäfa – Rheintal Gators, 14.30 Uhr
Zürich Oberland Pumas – Loki Stäfa, 16.20 Uhr

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Partner